Zu Inhalt springen

Sedariston® Tropfen für die Nacht

Ursprünglicher Preis € 12,14 - Ursprünglicher Preis € 12,14
Ursprünglicher Preis
€ 12,14 (€ 0,24/ml) inkl. MwSt.
€ 12,14 - € 12,14
Aktueller Preis € 12,14 (€ 0,24/ml) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 11,23 exkl. MwSt.
€ 11,23 exkl. MwSt.
  • Die Sedariston® Tropfen dienen der Beruhigung und Schlafförderung
  • Zur Anwendung bei nervöser Unruhe und Einschlafstörungen
  • Enthält Baldrian und ätherische ôle der Melisse
  • Einzunehmen durch Verdünnung mit Wasser
  • Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren und Schwangere stillende Frauen
  • Für eine gewissenhafte Dosierung bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen
  • Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten ärztlichen Rat einholen
Variante
Artikelnummer: 3342169600-01
GTIN/EAN:
PZN: 4218026
Materialnummer: 4218026
Produktbeschreibung

Sedariston® Tropfen für die Nacht im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmässig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

öberdosierung?
Bei einer öberdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine öberdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Was spricht gegen eine Anwendung?

- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Strassenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Baldrian wirkt angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Die ätherischen ôle der Melisse lindern Nervosität und Spannungszustände.

Anwendung

- Nervöse Unruhe- Einschlafstörungen, vorwiegend nervös bedingt

Dosierung

Bei Einschlafstörungen:42 Tropfen1-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenevor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde davor)Bei stärkeren Einschlafstörungen:42 Tropfen2-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneabends und vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde davor)Bei nervöser Unruhe:42 Tropfen3-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenezu der MahlzeitBei gleichzeitiger Unruhe und Einschlafstörungen: Höchstdosis: Eine maximale Tagesdosis von 3-mal täglich 42 Tropfen darf nicht überschritten werden.

Vorteile

  • Die Sedariston® Tropfen dienen der Beruhigung und Schlafförderung
  • Zur Anwendung bei nervöser Unruhe und Einschlafstörungen
  • Enthält Baldrian und ätherische ôle der Melisse

Lieferumfang

  • Sedariston® Tropfen für die Nacht, je nach Variante verschiedene Füllmenge

Ursprünglicher Preis € 12,14 - Ursprünglicher Preis € 12,14
Ursprünglicher Preis
€ 12,14 (€ 0,24/ml) inkl. MwSt.
€ 12,14 - € 12,14
Aktueller Preis € 12,14 (€ 0,24/ml) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 11,23 exkl. MwSt.
€ 11,23 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Sedariston® Tropfen für die Nacht im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmässig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

öberdosierung?
Bei einer öberdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine öberdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Was spricht gegen eine Anwendung?

- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Strassenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Baldrian wirkt angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Die ätherischen ôle der Melisse lindern Nervosität und Spannungszustände.

Anwendung

- Nervöse Unruhe- Einschlafstörungen, vorwiegend nervös bedingt

Dosierung

Bei Einschlafstörungen:42 Tropfen1-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenevor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde davor)Bei stärkeren Einschlafstörungen:42 Tropfen2-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneabends und vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde davor)Bei nervöser Unruhe:42 Tropfen3-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenezu der MahlzeitBei gleichzeitiger Unruhe und Einschlafstörungen: Höchstdosis: Eine maximale Tagesdosis von 3-mal täglich 42 Tropfen darf nicht überschritten werden.

Vorteile

  • Die Sedariston® Tropfen dienen der Beruhigung und Schlafförderung
  • Zur Anwendung bei nervöser Unruhe und Einschlafstörungen
  • Enthält Baldrian und ätherische ôle der Melisse
1 ml Tropfen = 28 Tropfen enth.:
Baldrian-Tinktur (1:5); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) 0,5 ml
Melissenblätter-Fluidextrakt (1:0,8-1,2); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) 0,5 ml
Ethanol (HST)+

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen