Zu Inhalt springen

Sonnentor Bio Zimt Ceylon gemahlen

von Sonnentor
Ursprünglicher Preis € 2,76 - Ursprünglicher Preis € 29,24
Ursprünglicher Preis
€ 2,76 (€ 0,07/g) (€ 0,14/g) (€ 0,04/g) (€ 0,03/g) inkl. MwSt.
€ 2,76 - € 29,24
Aktueller Preis € 2,76 (€ 0,07/g) (€ 0,14/g) (€ 0,04/g) (€ 0,03/g) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 2,55 exkl. MwSt.
€ 2,55 exkl. MwSt.
  • Sonnentor Zimt Ceylon gemahlen im Detail
  • Hast du einen an der Waffel? Sehr gut, denn da soll Zimt auch hin. Und wenn du schon dabei bist: Greif nach den Zimtsternen und check dir eine Zimtschnecke. Übrigens: Zimt ist nicht gleich Zimt. Die Sorte Ceylon wird auch Echter Zimt genannt und stammt ursprünglich von Lorbeergewächsen aus Sri Lanka. Echt jetzt!
  • ZUTATEN
  • Zimt Ceylon bio
  • ICH BIN... vegan, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz
  • VERWENDUNG
  • Das Produkt passt besonders gut zu: Auflauf, Backen, Curry, Eintöpfen, Kaffee, Kakao, Lamm, Müsli, Reis, Rind, Äpfel, Bananen, Beeren, Birnen, Brei, Chutneys, Eis, Keksen, Kompott, Kuchen / Torten, Marmeladen, Milchreis, Porridge, Pudding, Punsch, Roten Rüben, Smoothies, Süßen Strudeln, Tropischen Früchten, Waffeln, Overnight Oats, French Toast
Variante
Artikelnummer: 5500239-1
GTIN/EAN: 09004145007345
PZN:
Materialnummer: 00734
Produktbeschreibung

Sonnentor Zimt Ceylon gemahlen im Detail

Hast du einen an der Waffel? Sehr gut, denn da soll Zimt auch hin. Und wenn du schon dabei bist: Greif nach den Zimtsternen und check dir eine Zimtschnecke. Übrigens: Zimt ist nicht gleich Zimt. Die Sorte Ceylon wird auch Echter Zimt genannt und stammt ursprünglich von Lorbeergewächsen aus Sri Lanka. Echt jetzt!

ZUTATEN

Zimt Ceylon bio

ICH BIN...

vegan, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz

VERWENDUNG

Das Produkt passt besonders gut zu:

Auflauf, Backen, Curry, Eintöpfen, Kaffee, Kakao, Lamm, Müsli, Reis, Rind, Äpfel, Bananen, Beeren, Birnen, Brei, Chutneys, Eis, Keksen, Kompott, Kuchen / Torten, Marmeladen, Milchreis, Porridge, Pudding, Punsch, Roten Rüben, Smoothies, Süßen Strudeln, Tropischen Früchten, Waffeln, Overnight Oats, French Toast

Landesküche:

asiatisch, indisch, mediterran, afrikanisch, Hausmannskost, skandinavisch, karibisch, orientalisch

HERKUNFT

Zutat(en) unter anderem angebaut von/in:

Tansania

Sri Lanka

Um die Verfügbarkeit für dich bei Ernteausfällen und Lieferengpässen zu gewährleisten, kann die Rohware auch von einem anderen Bauern oder Anbauprojekt kommen.

OFT GEFRAGT

Ist der Verzehr von Zimt und zimthaltigen Produkten (Stichwort: Cumarin) bedenklich?

Kurz gesagt: die Dosis macht's! Der Verzehr von Zimt und zimthaltigen Produkten in "normalen" Mengen ist unbedenklich.

Immer wieder gibt es Meldungen der Medien über den gesundheitsgefährdenden Aromastoff "Cumarin" in Zusammenhang mit Zimt. Grundsätzlich ist dazu zu sagen, dass diese Problematik schon lange bekannt ist und regelmäßig in der Vorweihnachtszeit zu Zeitungsschlagzeilen führt.

Wir von SONNENTOR sind der Ansicht (ohne etwas herunterspielen zu wollen), dass weder Kleinkinder noch Erwachsene täglich große Mengen an Zimt zu sich nehmen. Zimtbäckereien sind vornehmlich vor und in der Weihnachtszeit auf dem Markt und keinesfalls ganzjährig. Wie viel für jeden einzelnen Konsumenten bzw. jede einzelne Konsumentin an Zimtspeisen einen Genuss darstellt oder wie viel Zimt jeder Bäcker/jede Bäckerin, jeder Koch/jede Köchin tatsächlich verwendet, ist jedem eigenverantwortlich überlassen.

International anerkannte Chemiker und Lebensmitteltechnologen meinen zu dieser Diskussion: "Kräuter und Gewürze enthalten, wie alle Pflanzen, eine Vielzahl an chemischen Verbindungen, von denen einzelne, wenn sie isoliert und in unrealistisch hohen Dosen verabreicht werden, Gesundheitsschäden hervorrufen können. In der Gesamtheit aller Substanzen einer Pflanze sind solche Wirkungen jedoch oft ganz anders zu sehen und können sich auch aufheben."

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt. In der noch immer gültigen letzten Aktualisierung 2012 bestätigt das BfR die seit 2011 gültige Rechtslage. Nach deren Stellungnahme gilt weiterhin die tägliche tolerierbare Dosis (TDI) Cumar

Vorteile

  • Zimt Ceylon gemahlen im Detail
  • Hast du einen an der Waffel? Sehr gut, denn da soll Zimt auch hin. Und wenn du schon dabei bist: Greif nach den Zimtsternen und check dir eine Zimtschnecke. Übrigens: Zimt ist nicht gleich Zimt. Die Sorte Ceylon wird auch Echter Zimt genannt und stammt ursprünglich von Lorbeergewächsen aus Sri Lanka. Echt jetzt!
  • ZUTATEN: Zimt Ceylon bio

Lieferumfang

  • 1 x Sonnentor Zimt Ceylon gemahlen, eventuell je nach Variante unterschiedliche Füllmenge

Ursprünglicher Preis € 2,76 - Ursprünglicher Preis € 29,24
Ursprünglicher Preis
€ 2,76 (€ 0,07/g) (€ 0,14/g) (€ 0,04/g) (€ 0,03/g) inkl. MwSt.
€ 2,76 - € 29,24
Aktueller Preis € 2,76 (€ 0,07/g) (€ 0,14/g) (€ 0,04/g) (€ 0,03/g) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 2,55 exkl. MwSt.
€ 2,55 exkl. MwSt.
Mengenrabatte
Menge Rabatt Preis
6+ 5% € 2,62

Variante
Versandbereit: 3-4 Werktage

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Sonnentor Zimt Ceylon gemahlen im Detail

Hast du einen an der Waffel? Sehr gut, denn da soll Zimt auch hin. Und wenn du schon dabei bist: Greif nach den Zimtsternen und check dir eine Zimtschnecke. Übrigens: Zimt ist nicht gleich Zimt. Die Sorte Ceylon wird auch Echter Zimt genannt und stammt ursprünglich von Lorbeergewächsen aus Sri Lanka. Echt jetzt!

ZUTATEN

Zimt Ceylon bio

ICH BIN...

vegan, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz

VERWENDUNG

Das Produkt passt besonders gut zu:

Auflauf, Backen, Curry, Eintöpfen, Kaffee, Kakao, Lamm, Müsli, Reis, Rind, Äpfel, Bananen, Beeren, Birnen, Brei, Chutneys, Eis, Keksen, Kompott, Kuchen / Torten, Marmeladen, Milchreis, Porridge, Pudding, Punsch, Roten Rüben, Smoothies, Süßen Strudeln, Tropischen Früchten, Waffeln, Overnight Oats, French Toast

Landesküche:

asiatisch, indisch, mediterran, afrikanisch, Hausmannskost, skandinavisch, karibisch, orientalisch

HERKUNFT

Zutat(en) unter anderem angebaut von/in:

Tansania

Sri Lanka

Um die Verfügbarkeit für dich bei Ernteausfällen und Lieferengpässen zu gewährleisten, kann die Rohware auch von einem anderen Bauern oder Anbauprojekt kommen.

OFT GEFRAGT

Ist der Verzehr von Zimt und zimthaltigen Produkten (Stichwort: Cumarin) bedenklich?

Kurz gesagt: die Dosis macht's! Der Verzehr von Zimt und zimthaltigen Produkten in "normalen" Mengen ist unbedenklich.

Immer wieder gibt es Meldungen der Medien über den gesundheitsgefährdenden Aromastoff "Cumarin" in Zusammenhang mit Zimt. Grundsätzlich ist dazu zu sagen, dass diese Problematik schon lange bekannt ist und regelmäßig in der Vorweihnachtszeit zu Zeitungsschlagzeilen führt.

Wir von SONNENTOR sind der Ansicht (ohne etwas herunterspielen zu wollen), dass weder Kleinkinder noch Erwachsene täglich große Mengen an Zimt zu sich nehmen. Zimtbäckereien sind vornehmlich vor und in der Weihnachtszeit auf dem Markt und keinesfalls ganzjährig. Wie viel für jeden einzelnen Konsumenten bzw. jede einzelne Konsumentin an Zimtspeisen einen Genuss darstellt oder wie viel Zimt jeder Bäcker/jede Bäckerin, jeder Koch/jede Köchin tatsächlich verwendet, ist jedem eigenverantwortlich überlassen.

International anerkannte Chemiker und Lebensmitteltechnologen meinen zu dieser Diskussion: "Kräuter und Gewürze enthalten, wie alle Pflanzen, eine Vielzahl an chemischen Verbindungen, von denen einzelne, wenn sie isoliert und in unrealistisch hohen Dosen verabreicht werden, Gesundheitsschäden hervorrufen können. In der Gesamtheit aller Substanzen einer Pflanze sind solche Wirkungen jedoch oft ganz anders zu sehen und können sich auch aufheben."

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt. In der noch immer gültigen letzten Aktualisierung 2012 bestätigt das BfR die seit 2011 gültige Rechtslage. Nach deren Stellungnahme gilt weiterhin die tägliche tolerierbare Dosis (TDI) Cumar

Vorteile

  • Zimt Ceylon gemahlen im Detail
  • Hast du einen an der Waffel? Sehr gut, denn da soll Zimt auch hin. Und wenn du schon dabei bist: Greif nach den Zimtsternen und check dir eine Zimtschnecke. Übrigens: Zimt ist nicht gleich Zimt. Die Sorte Ceylon wird auch Echter Zimt genannt und stammt ursprünglich von Lorbeergewächsen aus Sri Lanka. Echt jetzt!
  • ZUTATEN: Zimt Ceylon bio

Ideal geeignet für

  • Biologisch orientierte Verbraucher
  • Gesundheitsbewusste Verbraucher:
  • Umweltbewusste Konsumenten
  • Liebhaber von vielfältigen Geschmackserlebnissen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen