Zu Inhalt springen

Erler Zimmer Schädelmodell für Zahnmedizin mit CMD Syndrom, 8-teilig

Ursprünglicher Preis € 384,32 - Ursprünglicher Preis € 384,32
Ursprünglicher Preis
€ 384,32 inkl. MwSt.
€ 384,32 - € 384,32
Aktueller Preis € 384,32 inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 315,02 exkl. MwSt.
€ 315,02 exkl. MwSt.
  • Hochwertiges Modell eines menschlichen Schädels
  • Konzentration auf detaillierte Darstellung der Schädelstrukturen, Zähne und Kiefer
  • Ideales Lehr- und Demonstrationsmittel für Zahnmedizin und Kieferchirurgie
  • Vordere Hälfte des Ober- und Unterkiefers abnehmbar
  • Blick auf Zähne mit Wurzeln und Nerven, sowie Kieferhöhlen möglich
  • Hilfreich bei Erlernen der Anatomie und Erklärung von kieferchirurgischen Eingriffen
  • Spezielle Ausführung zur Veranschaulichung des CMD Syndroms
Artikelnummer: 2719
GTIN: 4250395322379
PZN:
REF: 4860
Herkunftsland:
Lieferumfang

  • 1 x Erler Zimmer Schädelmodell für Zahnmedizin mit CMD Syndrom, 8-teilig

Ursprünglicher Preis € 384,32 - Ursprünglicher Preis € 384,32
Ursprünglicher Preis
€ 384,32 inkl. MwSt.
€ 384,32 - € 384,32
Aktueller Preis € 384,32 inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 315,02 exkl. MwSt.
€ 315,02 exkl. MwSt.
Mengenrabatte
Menge Rabatt Preis
2+ 3% € 372,79
4+ 5% € 365,10

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 120

Erler Zimmer Schädelmodell für Zahnmedizin mit CMD Syndrom, 8-teilig im Detail

Dieses hochwertige Modell eines menschlichen Schädels konzentriert sich nicht nur auf eine detaillierte Darstellung der Schädelstrukturen, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf Zähne und Kiefer. Aus diesem Grund ist es das ideale Lehr- und Demonstrationsmittel für den Bereich Zahnmedizin und Kieferchirurgie. Mit diesem Modell können Sie die vordere Hälfte des Ober- und Unterkiefers abnehmen und einen Blick auf die Zähne mit Wurzeln, einseitig mit Nerven und Blutgefäßen sowie auf die Kieferhöhlen werfen. Es ist nicht nur ein perfektes Werkzeug für das Erlernen der Anatomie, sondern auch eine große Hilfe bei der Erklärung von kieferchirurgischen Eingriffen und Implantologie.

Diese spezielle Ausführung wurde entwickelt, um das CMD Syndrom zu veranschaulichen. Bei dieser craniomandibulären Dysfunktion besteht eine Funktionsstörung zwischen den Kiefergelenken, der Kaumuskulatur und den Zähnen. Das Modell zeigt die Abnutzung des Zahnschmelzes durch Zähneknirschen, die Abnutzung des Diskus und die relevanten Kaumuskeln M. masseter (oberflächlicher Anteil), M. masseter (tiefer Anteil) sowie der relativ neu entdeckte M. coronoideus. Alle drei Muskeln können abgenommen werden.

Vorteile

  • Hochwertiges Modell eines menschlichen Schädels
  • Konzentration auf detaillierte Darstellung der Schädelstrukturen, Zähne und Kiefer
  • Ideales Lehr- und Demonstrationsmittel für Zahnmedizin und Kieferchirurgie

Ideal geeignet für

  • Krankenhäuser
  • Gesundheitshäuser
  • Schulungseinrichtungen
  • Forschungseinrichtungen

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen