Zu Inhalt springen

Pollicrom 20mg/ml

Ursprünglicher Preis € 6,71 - Ursprünglicher Preis € 6,71
Ursprünglicher Preis
€ 6,71 (€ 0,45/ml) inkl. MwSt.
€ 6,71 - € 6,71
Aktueller Preis € 6,71 (€ 0,45/ml) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 5,50 exkl. MwSt.
€ 5,50 exkl. MwSt.
Variante
  • Pollicrom 20mg/ml im Detail
  • Art der Anwendung: Sprühen in jedes Nasenloch
  • Dauer der Anwendung: Richtet sich nach Beschwerden/Erkrankung
  • Überdosierung: Keine bekannten Erscheinungen
  • Anwendung vergessen: Zum nächsten Zeitpunkt normal fortsetzen
  • Aufbewahrung: Vor Hitze schützen, nach Anbruch max. 12 Wochen verwenden
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe
Artikelnummer: 3349154700-01
Materialnummer: 13706664
GTIN/EAN:
PZN: 13706664
Lieferumfang

  • Pollicrom 20mg/ml, je nach Variante unterschiedliche Füllmenge/Stückzahl

Ursprünglicher Preis € 6,71 - Ursprünglicher Preis € 6,71
Ursprünglicher Preis
€ 6,71 (€ 0,45/ml) inkl. MwSt.
€ 6,71 - € 6,71
Aktueller Preis € 6,71 (€ 0,45/ml) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 5,50 exkl. MwSt.
€ 5,50 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 120

Pollicrom 20mg/ml im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel in jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Vor der ersten Anwendung sollten Sie mehrmals pumpen bis ein Sprühnebel entsteht.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden. Die Anwendung sollte so lange fortgesetzt werden, wie der Kontakt zu dem allergieauslösenden Stoff (z. B. Pollen) besteht.

öberdosierung?
Es sind keine öberdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Was spricht gegen eine Anwendung?

- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene öberlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Niesen
- Nasenbluten
- Kopfschmerzen
- Geschmacksstörungen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äussere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt.
Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden.

Anwendung

- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung:1 Sprühstoss pro Nasenloch4-mal täglichAlle Altersgruppenverteilt über den TagHöchstdosis: Eine Dosis von 6 Sprühstössen pro Nasenloch und Tag sollte nicht überschritten werden.

Vorteile

  • Pollicrom 20mg/ml im Detail
  • Art der Anwendung: Sprühen in jedes Nasenloch
  • Dauer der Anwendung: Richtet sich nach Beschwerden/Erkrankung

Inhaltsstoffe

1 ml Spray enth.:
Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20 mg
(entspr.) Cromoglicinsäure18,28 mg
Dinatrium edetat-2-Wasser (HST)+
Sorbitol (HST)+
Wasser, gereinigtes (HST)+

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen