Zu Inhalt springen

Silomat Hustenstiller Pentoxyverin 19 mg/ml TEI

Ursprünglicher Preis € 10,54 - Ursprünglicher Preis € 10,54
Ursprünglicher Preis
€ 10,54 (€ 0,35/ml) inkl. MwSt.
€ 10,54 - € 10,54
Aktueller Preis € 10,54 (€ 0,35/ml) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 8,78 exkl. MwSt.
€ 8,78 exkl. MwSt.
Variante
  • Gegen Reizhusten
  • Pentoxyverin als Wirkstoff
  • Arzneimittel unverdünnt einnehmen
  • Nicht länger als 2 Wochen anwenden
  • Bei Überdosierung ärztlichen Rat einholen
  • Altersgruppe beachten
  • Arzneimittel nach Anweisung des Arztes anwenden
Artikelnummer: 3344212400-01
GTIN:
PZN: 18661417
REF: 18661417
Herkunftsland:
Lieferumfang

  • Silomat gegen Reizhusten Pentoxyverin, je nach Variante unterschiedliche Füllmenge/Stückzahl

Ursprünglicher Preis € 10,54 - Ursprünglicher Preis € 10,54
Ursprünglicher Preis
€ 10,54 (€ 0,35/ml) inkl. MwSt.
€ 10,54 - € 10,54
Aktueller Preis € 10,54 (€ 0,35/ml) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 8,78 exkl. MwSt.
€ 8,78 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 120

Silomat gegen Reizhusten (Pentoxyverin) im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser oder Tee.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmässig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

öberdosierung?
Bei einer öberdosierung kann es zu Atemstörungen, Müdigkeit sowie zu Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine öberdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Atemschwäche, vor allem bei Kleinkindern
- Hirnerkrankungen
- Eingeschränkte Leberfunktion

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Husten mit starker Schleimbildung
- Asthma bronchiale
- Neigung zu Krampfanfällen, vor allem bei Kleinkindern
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- öbelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Strassenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süssungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff stillt den Hustenreiz, indem er das Hustenzentrum im Gehirn lahm legt. Ausserdem besetzt er bestimmte Bindungsstellen in unserem Atemorgan und verhindert dadurch, dass sie Reize weiterleiten und wir ständig husten müssen. In geringem Masse betäubt der Wirkstoff die Nervenzellen in den Bronchien und weitet die Luftwege. Zusätzlich entkrampft die Substanz die Muskulatur in der Lunge.

Anwendung

- Reizhusten

Dosierung

Für Kinder von 2-5 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben:4-5 Tropfen3-4 mal täglich (12-20 Tropfen)Kinder mit 11-13 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden4-6 Tropfen3-4 mal täglich (12- 24 Tropfen)Kinder mit 13-15 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden5-6 Tropfen3-4 mal täglich (15-24 Tropfen)Kinder mit 15-17 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden6-7 Tropfen3-4 mal täglich (18- 28 Tropfen)Kinder mit 17-19 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden6-8 Tropfen3-4 mal täglich (18-32 Tropfen)Kinder mit 19-21 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden7-9 Tropfen3-4 mal täglich (21-36 Tropfen)Kinder mit 21-23 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden8-10 Tropfen3-4 mal täglich (24-40 Tropfen)Kinder mit 23-25 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 StundenFür Kinder von 6-13 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben:16-22 Tropfen3-4 mal täglich (48-88 Tropfen)Kinder mit 25-28 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden17-25 Tropfen3-4 mal täglich (51-100 Tropfen)Kinder mit 28-30 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden19-26 Tropfen3-4 mal täglich (57-104 Tropfen)Kinder mit 30-32 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden20-28 Tropfen3-4 mal täglich (60-112 Tropfen)Kinder mit 32-34 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden21-29 Tropfen3-4 mal täglich (63-116 Tropfen)Kinder mit 34-36 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden22-31 Tropfen3-4 mal täglich (66-124 Tropfen)Kinder mit 36-38 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 Stunden25-34 Tropfen3-4 mal täglich (75-136 Tropfen)Kinder mit 38-40 kg Körpergewichtim Abstand von 6-8 StundenJugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene - Allgemeine Dosierungsempfehlung:34-51 Tropfen3-4 mal täglichJugendliche ab 14 Jahren und Erwachseneim Abstand von 6-8 Stunden

Vorteile

  • Gegen Reizhusten
  • Pentoxyverin als Wirkstoff
  • Arzneimittel unverdünnt einnehmen

Inhaltsstoffe

1 ml Tropfen = 34 Tropfen enth.:
Pentoxyverin citrat30 mg
(entspr.) Pentoxyverin19,03 mg
Propylenglycol (HST)550 mg
Saccharin (HST)+
Milch-Aroma (HST)+
Wasser, gereinigtes (HST)+

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen