Zu Inhalt springen

Tebonin forte 40mg Filmtabletten

Ursprünglicher Preis € 21,08 - Ursprünglicher Preis € 21,08
Ursprünglicher Preis
€ 21,08 (€ 0,35/St) inkl. MwSt.
€ 21,08 - € 21,08
Aktueller Preis € 21,08 (€ 0,35/St) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 17,14 exkl. MwSt.
€ 17,14 exkl. MwSt.
Variante
  • Gesamtdosis nicht überschreiten
  • Einnahme mit Flüssigkeit
  • Dauer der Anwendung beachten
  • Überdosierung vermeiden
  • Einnahme nicht vergessen
  • Gewissenhafte Dosierung bei bestimmten Personengruppen
  • Gegenanzeigen beachten
Artikelnummer: 3031612011-04
Materialnummer: 7314374
GTIN/EAN:
PZN: 7314374
Lieferumfang

  • 60 St. x Tebonin forte 40mg

Ursprünglicher Preis € 21,08 - Ursprünglicher Preis € 21,08
Ursprünglicher Preis
€ 21,08 (€ 0,35/St) inkl. MwSt.
€ 21,08 - € 21,08
Aktueller Preis € 21,08 (€ 0,35/St) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 17,14 exkl. MwSt.
€ 17,14 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 120

Tebonin forte 40mg im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?

Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.

Dauer der Anwendung?

Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: Gedächtnisstörungen mind. 8 Wochen, arterielle Verschlusskrankheit mind. 6 Wochen, Schwindel 6-8 Wochen, bei Tinnitus 3-6 Monate.

Überdosierung?

Bei einer Überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?

Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:

Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:

Erhöhte Blutungsneigung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Was sollten Sie beachten?

  • Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
  • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
  • Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
  • Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch fächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten; die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
  • Vorkommen: China, Japan, Korea
  • Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
  • Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fliesseigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.

Anwendung

  • Leistungsstörungen durch Veränderungen im Gehirn (Demenz), wie:
  • Konzentrationsschwäche
  • Gedächtnisstörungen
  • Durchblutungsstörungen, vor allem der Arme und der Beine (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
  • Schwindel- Tinnitus (Ohrgeräusche), zur unterstützenden BehandlungVor der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine Untersuchung durch Ihren Arzt erfolgen.

Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie plötzliche Schwerhörigkeit oder Hörverlust auftreten.

Dosierung

Bei Konzentrationsschwäche und Gedächtnisstörungen:

  • 1-2 Tabletten
  • 3-mal täglich
  • Erwachsene
  • morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit

Vorteile

    • Individuelle Dosierung ermöglicht eine optimale Behandlung unter ärztlicher Aufsicht
    • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten erleichtern die Einnahme und passen sich verschiedenen Beschwerden an
    • Kurze Anwendungsdauer mit klar definierten Zeiträumen für verschiedene Beschwerden bietet Flexibilität und Sicherheit

    Inhaltsstoffe

    1 Tablette enth.:
    Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)40 mg
    (entspr.) Ginkgo-Flavonglycoside9,8 mg
    (entspr.) Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z)1,12-1,36 mg
    (entspr.) Bilobalid1,04-1,28 mg
    (entspr.) Ginkgolsäurenhöchstens 0,2 Mikrogramm
    Croscarmellose natrium (HST)+
    Siliciumdioxid, hochdisperses (HST)+
    Hypromellose (HST)+
    Lactose-1-Wasser (HST)+
    Macrogol 1500 (HST)+
    Magnesium stearat (HST)+
    Maisstärke (HST)+
    Cellulose, mikrokristalline (HST)+
    Dimeticon-Siliciumdioxid-alpha-hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure-Wasser (HST)+
    Talkum (HST)+
    Titandioxid (HST)+
    Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz (HST)+

    Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Das könnte dir auch gefallen