Roche SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest Nasal im Detail
Der Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Nasal Test ist konzipiert für den unkomplizierten Abstrich im vorderen Nasenbereich. Dieser Test kann auch vom Laien selbst durchgeführt werden, wenn medizinisches Fachpersonal die Durchführung betreut. Der Test ist sehr gut für Angstpatienten, Kinder und auch für Menschen mit Behinderungen geeignet. Mit der Durchführung durch den Laien selbst ist hier ein besserer Schutz gewährleistet. Es ist dennoch vorgeschrieben, dass die Durchführung von medizinischem Fachpersonal betreut werden muss. Bei professionell gesammelten Proben ist eine relative Sensitivität von 90,6% und eine Spezifität von 98,6% vorhanden. Selbst gesammelte Proben weisen eine Sensitivität von 84,4% und eine Spezifität von 99,2% auf.Schnelltests spielen weiterhin eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung gegen Covid-19. Gerade Orte, an denen kein Labor zur Verfügung steht, eignen sie sich ideal zur Unterstützung. Pflegeheime, Behörden, Schulen, öffentliche Orte und alles was dazu gehört können daher weiter geöffnet bleiben. Antigentests weisen Proteine nach, die strukturelle oder funktionelle Bestandteile eines Erregers sind und sehr spezifisch für genau diesen Erreger sind. Ein Antigentest kann Personen mit hoher Viruslast schnell identifizieren.
Die Testdurchführung erfolgt in 4 Schritten:
- Abstrich im vorderen Nasenbereich entnehmen
- Probe wird durch Drehung im Puffer gelöst. Anschließend entnehmen Sie das Teststäbchen.
- Drei Tropfen werden auf den Schnelltest gebracht.
- Ablesen des Testergebnisses in 15-30 Minuten
Hinweis:
Wenn Sie bei der Anwendung unsicher sind, dann fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.
ACHTUNG: GENAUIGKEIT NICHT 100%.
ANWENDUNG AUF EIGENES RISIKO - SIEHE FACHINFORMATIONEN
Technische Daten:
Gebrauchsanweisung 2 Roche SARS-CoV-2 Nasal Antigentest
Vorteile
- unkomplizierte Handhabung
- schnelle und präzise Ergebnisse
- auch für Laien geeignet
Ideal geeignet für:
- Ärzte und medizinisches Fachpersonal
- Firmen
- Krankenhauspersonal
- Labore
- Arztpraxen