Zu Inhalt springen
Wie das McGrath Videolaryngoskop das Ansteckungsrisiko minimiert

Wie das McGrath Videolaryngoskop das Ansteckungsrisiko minimiert

Die Videolaryngoskopie unterstützt den Versuch einer erfolgreichen Intubation. Die Forschung zeigt dabei deutlich, dass die Videolaryngoskopie die Exposition des Arztes gegenüber Krankheitserregern verhindern und die Sicherheit für den Arzt dadurch verbessern kann. Die aktuellen Richtlinien empfehlen daher, dass Ärzte beim Atemwegsmanagement Vorsichtsmassnahmen treffen sollten, um sich effektiv vor Krankheitserregern zu schützen.

McGrath® Videolaryngoskop als COVID19-Schutzmaßnahme

Die Infektionsprävention und -kontrolle von durch Tröpfchen übertragenen Krankheitserregern wird bei chirurgischen Eingriffen im Operationssaal immer wichtiger. Die persönliche Schutzausrüstung spielt zwar eine tragende Rolle für die Sicherheit des Personals, sie ist aber nur ein Teil der Gleichung.

Die Vergrößerung des Abstands zum Patienten ist für Ihre Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Die klassische Laryngoskopie erfordert jedoch, dass Sie viel näher an den Patienten herankommen müssen als Ihnen lieb ist, um die Stimmbänder einsehen zu können. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, während der direkten Laryngoskopie genug Abstand zu halten. Daher drängen aktuelle Richtlinien auf den Einsatz von Video-Laryngoskopen während der COVID-19-Pandemie. Die Videolaryngoskopie ermöglicht den in den Richtlinien empfohlenen angemessenen Abstand zwischen Arzt und Patient.

Einwegspatel minimieren das Ansteckungsrisiko

Zusätzlich werden beim McGrath® Videolaryngoskop Einwegspatel verwendet, die denen der direkten Laryngoskopspatel nachempfunden sind. Damit wird den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entsprochen, die zur Verwendung von Einweginstrumenten aufruft.

Zum McGrath® Videolaryngoskop – zeige Staffelpreise

Wie profitiert man von der Integration eines McGrath® Videolaryngoskopes?

Durch die Verwendung von einem McGrath® Videolaryngoskop minimieren Sie nicht nur das Ansteckungsrisiko für Ihr Personal, Sie steigern auch die Rate an erfolgreichen Intubationen. Dadurch werden Komplikationen und Spätfolgen minimiert, die zur Kostensenkung im Gesundheitssystem positiv beitragen können.

Gut ablesbarer heller Monitor
Beim MAC Videolaryngoskop McGRATH® bietet der kompakte Bildschirm die visuelle Klarheit und auch die nötige Helligkeit, ohne dass Sie Ihre Aufmerksamkeit vom Patienten weg lenken müssen. Andere Hersteller arbeiten mit externen Monitoren, wodurch Sie bei der Intubation gezwungen sind, Ihren Kopf vom Patienten abzuwenden. Auch sind externe Monitore weit nicht so flexibel in der Handhabung oder einfach zu transportieren, wie das von uns beschriebene McGrath® Videolaryngoskop. Diese Tatsache ermöglicht im Notfall beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Intubation.

Was sind zusätzliche Funktionen des MAC-Videolaryngoskops McGRATH®?

Das Design des MAC-Spatels von McGRATH® ahmt das des direkten Laryngoskops nach. Im Gegensatz zu anderen Videolaryngoskopen benötigt das McGRATH® MAC Videolaryngoskop sehr wenig Platz. Es ist tragbar, hat weder Räder noch einen Ständer, die wertvollen Raum in einem Operationssaal verbrauchen.

Selbst bei seiner kompakten Größe gibt es keine Qualitätseinbußen. Ein helles Display und ein ergonomischer Griff helfen beim Versuch einer erfolgreichen Intubation.

 

Weitere Vorteile des MAC-Videolaryngoskops McGRATH®

  • Lange Haltbarkeit in einer schnelllebigen Umgebung
  • Langlebige Batterie
  • Integrierter vertikaler Bildschirm
  • Minimiert das Ansteckungsrisiko für das Personal auch bei COVID19 Patienten

Zum McGrath Videolaryngoskop – zeige Staffelpreise

Quelle Foto Medtronic.com

Vorheriger Artikel Wie Kurkuma Krebs bekämpfen kann - wir berichten

Kommentare

Julia König – Juni 6, 2023

Das Produkt hat uns überzeugt. Der Blog Beitrag ist super geschrieben.

Einen Kommentar hinterlassen

* Erforderliche Felder

Weitere Beiträge

  • Überblick über CDL Wasseraufbereitung
    20.06.2024 Dr. med. univ. Daniel Pehböck, DESA

    Überblick über CDL Wasseraufbereitung

    Was ist Chlordioxidlösung? Chlordioxidlösung ist eine Flüssigkeit, die sich aus Chlordioxid und Wasser zusammensetzt. Chlordioxid (ClO2) ist ein gasförmiger Stoff, der für seine desinfizierenden Eigenschaften bekannt ist. Es wird durch die Reaktion von Natriumchlorit (NaClO2) mit einer Säure wie Salzsäure...

    Jetzt lesen