Zu Inhalt springen

Kalinor® -Brausetabletten

Ursprünglicher Preis 246.00TL - Ursprünglicher Preis 468.00TL
Ursprünglicher Preis
246.00TL (16.40TL/St) (15.60TL/St) keine MwSt.
246.00TL - 468.00TL
Aktueller Preis 246.00TL (16.40TL/St) (15.60TL/St) keine MwSt.
Aktueller Preis 6.90TL exkl. MwSt.
Variante
  • Gesamtdosis nicht überschreiten
  • Trinken nach Auflösen in Wasser
  • Dauer der Anwendung vom Arzt festgelegt
  • Vorsicht bei Überdosierung
  • Gewissenhafte Dosierung bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen
  • Lagerung vor Anbruch beachten
  • Verschiedene Anwendungsbeschränkungen beachten
Artikelnummer: 3015663011-01
GTIN:
PZN: 1566347
REF: 1566347
Herkunftsland:
Lieferumfang
Ursprünglicher Preis 246.00TL - Ursprünglicher Preis 468.00TL
Ursprünglicher Preis
246.00TL (16.40TL/St) (15.60TL/St) keine MwSt.
246.00TL - 468.00TL
Aktueller Preis 246.00TL (16.40TL/St) (15.60TL/St) keine MwSt.
Aktueller Preis 6.90TL exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Kalinor® -Brausetabletten im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?

Trinken Sie das Arzneimittel schluckweise nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Bei Bedarf kann mit Zucker oder Fruchtsaft nachgesüsst werden. Die Einnahme sollte auf 10-15 Minuten ausgedehnt werden.

Dauer der Anwendung?

Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?

Bei einer Überdosierung kann es zu niedrigem Blutdruck, Verwirrtheitszuständen, Missempfindungen, Lähmungserscheinungen, verlangsamtem Puls, Herzrhythmusstörungen sowie Kammerflimmern bis hin zum Herzstillstand kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine öberdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
  • vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
  • im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Diese Angabe gilt nur für die aufgelöste Brausetablette. Nach dem öffnen der Röhre darf das Arzneimittel höchstens 2 Wochen verwendet werden.

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Zu hoher Kaliumgehalt im Blut
  • Flüssigkeitsmangel
  • Eingeschränkte Ausscheidungsfunktion der Niere
  • Nebennierenrindenunterfunktion#Morbus Addison
  • Erbliche Muskelerkrankung (hyperkaliämische, periodische Paralyse)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Zu hoher Kaliumgehalt im Blut
  • Herzrhythmusstörung
  • Sodbrennen
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Aufstossen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Entweichen von Darmgasen
  • Allergische Reaktion
  • Hautentzündung (Ekzem)
  • Juckreiz (Pruritus)
  • Hautausschlag
  • Schwellung des Gesichts
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Was sollten Sie beachten?

  • Vorsicht bei Allergie gegen das Süssungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
  • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
  • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Kaliumcitrat: Der Wirkstoff ist ein wichtiger Mineralstoff im Körper, der die Nerven- und Muskelfunktionen steuert. Ein Mangel kann zu Muskelkrämpfen, Herzrhythmusstörungen sowie zu einer öbersäuerung des Körpers (metabolische Azidose) führen.
Kaliumhydrogencarbonat: Der Wirkstoff neutralisiert Magensäure. Derart wirkt der Stoff gegen Sodbrennen, Aufstossen und andere säurebedingte Magenbeschwerden.

Anwendung

Behandlung eines stark verminderten Kaliumgehaltes im Blut (Hypokaliämie)- Vorbeugung eines verminderten Kaliumgehaltes im Blut (Hypokaliämie) bei Ketoazidose- Neuromuskulären Störungen durch verminderten Kaliumgehalt im Blut (Hypokaliämie)- Herzrhythmusstörungen durch verminderten Kaliumgehalt im Blut (Hypokaliämie)- Kaliummangel (Hypokaliämie) bei gleichzeitiger Digitalistherapie- Nierensteine

Dosierung

Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:

  • 1 Brausetablette, 1-2-mal täglich, Erwachsene während der Mahlzeit
    Es sollte nicht mehr als 1 Brausetablette auf einmal eingenommen werden.
    Höchstdosis: Eine Dosis von 4 Brausetabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.

Vorteile

  • Gesamtdosis nicht überschreiten
  • Trinken nach Auflösen in Wasser
  • Dauer der Anwendung vom Arzt festgelegt

Inhaltsstoffe

1 Tablette enth.:
Kaliumcitrat-1-Wasser2170 mg
Kaliumhydrogencarbonat2000 mg
Citronensäure2057 mg
(entspr.) Kalium-IonInsgesamt 1565,66 mg
(entspr.) Kalium-Ion40 mmol
(entspr.) Citrat-Trianionmindestens 13,3 mmol
(entspr.) Citrat-Trianionmindestens 2500 mg
Glucose-Lösung (HST)+
Leucin (HST)+
Saccharin (HST)+
Saccharose (HST)1,58 mg
Zitronen-Aroma (HST)+

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen