Zu Inhalt springen

Sonnentor Bio Garam Masala Gewürz

von Sonnentor
Ursprünglicher Preis 1,885.00TL - Ursprünglicher Preis 1,885.00TL
Ursprünglicher Preis
1,885.00TL (1.89TL/g) keine MwSt.
1,885.00TL - 1,885.00TL
Aktueller Preis 1,885.00TL (1.89TL/g) keine MwSt.
Aktueller Preis 52.78TL exkl. MwSt.
  • Indische Gewürzmischung
  • Enthält Koriander, Fenchel und Kardamom
  • Aromen entfalten sich am besten bei kurzer Kochzeit
  • Zutaten sind bio
  • Passt gut zu Curry, Gemüse, Reis und Tofu
  • Kann Spuren von Gluten enthalten
  • Vor Wärme geschützt und trocken lagern
Artikelnummer: 5500290
GTIN: 09004145907249
PZN:
REF: 90724
Herkunftsland:
Lieferumfang

  • 1000 g x Sonnentor Garam Masala Gewürz

Ursprünglicher Preis 1,885.00TL - Ursprünglicher Preis 1,885.00TL
Ursprünglicher Preis
1,885.00TL (1.89TL/g) keine MwSt.
1,885.00TL - 1,885.00TL
Aktueller Preis 1,885.00TL (1.89TL/g) keine MwSt.
Aktueller Preis 52.78TL exkl. MwSt.
Mengenrabatte
Menge Rabatt Preis
2+ 3% 1,828.45TL
4+ 5% 1,790.75TL

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Sonnentor Garam Masala Gewürz im Detail

Bei dieser Mischung werden deine Kochtöpfe Schlange stehen. Indische Gerichte mit Linsen, Kichererbsen und Gemüse schwören auf das „heiße Gewürz“. Koriander, Fenchel und Kardamom sind wichtige Zutaten, die dich auf den Subkontinent entführen. Nicht zu lange mitkochen, so entfalten sich die feinen Aromen am besten.

ZUTATEN

  • Kardamom bio
  • Koriander bio
  • Pfeffer schwarz bio
  • Fenchel bio
  • Bockshornklee bio
  • Kurkuma bio
  • Lorbeerblätter bio
  • Nelken bio
  • Anis bio
  • Muskat gemahlen bio
  • Zimt Cassia bio
  • Ingwerstücke bio

ICH BIN...

VERWENDUNG

Das Produkt passt besonders gut zu:

  • Curry
  • Gemüse
  • Getreidegerichten
  • Hülsenfrüchten
  • Karotten
  • Pseudogetreide
  • Reis
  • Rind
  • Tofu / Seitan
  • Vegetarischen Gerichten

HINWEISE / ALLERGENE

Kann Spuren enthalten von: Gluten

Lagerhinweis: Vor Wärme geschützt und trocken lagern.

- Kurzer Überblick über das Sonnentor Bio Garam Masala Gewürz

Das Sonnentor Bio Garam Masala Gewürz ist eine indische Gewürzmischung, die reichlich mit Kreuzkümmel gewürzt ist. Es ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und passt hervorragend zu einer Vielzahl von indischen Gerichten.

Garam Masala ist eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Kardamom, Nelken und schwarzer Pfeffer. Diese Kombination verleiht dem Gewürz eine intensive und aromatische Note.

Es ist besonders empfehlenswert, das Sonnentor Bio Garam Masala Gewürz mit Linsen, Kichererbsen und Gemüsegerichten wie Curry oder Chutney zu verwenden. Es verleiht diesen Gerichten eine authentische indische Geschmacksrichtung und sorgt für eine würzige Abrundung.

Auch in Reisgerichten ist das Gewürz eine schöne Ergänzung. Es verleiht dem Reis eine besondere Würze und macht das Gericht noch aromatischer.

Das Sonnentor Bio Garam Masala Gewürz wird aus hochwertigen Bio-Zutaten hergestellt und ist frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen. Es ist eine einfache Möglichkeit, indische Gerichte zu Hause zuzubereiten und ihnen einen authentisch-würzigen Geschmack zu verleihen.

- Bedeutung von Garam Masala in der indischen Küche

Garam Masala ist eine bedeutende Gewürzmischung in der indischen Küche. Der Begriff "Garam" bedeutet auf Hindi "warm" oder "heiß", während "Masala" Gewürzmischung bedeutet. Es handelt sich also um eine Gewürzmischung, die eine wärmende Wirkung auf den Körper hat.

Typischerweise besteht Garam Masala aus einer Vielzahl von Gewürzen, die zu einem Pulver gemahlen werden. Zu den häufigsten Zutaten gehören Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt, Nelken, Pfeffer und Muskatnuss. Die genaue Zusammensetzung variiert jedoch von Region zu Region und von Familie zu Familie. Jeder hat seine eigene einzigartige Mischung.

Garam Masala wird in vielen indischen Gerichten verwendet, um ihnen Geschmack und Aroma zu verleihen. Es wird oft am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt, um sicherzustellen, dass sich die Aromen intensiv entwickeln. Es kann sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen verwendet werden. Beispiele für Gerichte, in denen Garam Masala häufig verwendet wird, sind Butter Chicken, Chole Masala, Biryani und Masoor Dal.

Die Gewürzmischung verleiht den Gerichten ein reiches Aroma und eine angenehme Würze. Es verleiht den Speisen Tiefe und Komplexität, ohne überwältigend zu wirken. Garam Masala ist ein Schlüsselelement in der indischen Küche und verleiht den Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.

Geschichte von Garam Masala

Garam Masala ist eine Gewürzmischung, die ihren Ursprung in der indischen Küche hat. Die Geschichte dieses Gewürzes reicht weit zurück und lässt sich bis in die Zeit des antiken Indiens verfolgen.

Die Entstehung von Garam Masala geht auf die orientalische Gewürzhandelstradition zurück. Durch die enge Verbindung Indiens mit dem Rest der Welt, vor allem durch den Seehandel mit den Arabern und den Europäern, gelangten verschiedene Gewürze nach Indien. Diese wurden von den Einheimischen mit ihren eigenen Gewürzen und Kräutern kombiniert, um ein einzigartiges Aroma zu schaffen.

Die Ursprünge von Garam Masala liegen wahrscheinlich in Nordindien, wo es besonders in der Mogul-Küche eine wichtige Rolle spielte. Der Begriff "Garam" bedeutet wörtlich "heiß" und bezieht sich auf die wärmende Wirkung der Gewürzmischung. Tatsächlich wird Garam Masala oft zu Ende des Kochvorgangs hinzugefügt, um den Gerichten einen harmonischen Geschmack zu verleihen.

Die wichtigsten Gewürze, die in Garam Masala enthalten sind, variieren je nach Rezept und regionaler Vorlieben. Typischerweise umfasst die Mischung jedoch Gewürze wie Koriandersamen, Kreuzkümmel, schwarze Kardamom, schwarzen Pfeffer, Nelken, Zimt und Muskatnuss. Jedes dieser Gewürze trägt zu der einzigartigen Geschmackskomposition von Garam Masala bei.

Garam Masala hat eine immense Bedeutung in der indischen Küche. Es wird in vielen Gerichten verwendet, wie zum Beispiel Biryani, Currys, Suppen und sogar in einigen Desserts. Die Gewürzmischung verleiht den Gerichten ein reiches Aroma, eine angenehme Wärme und einen Hauch von Exotik. Garam Masala ist ein unverzichtbares Gewürz in der indischen Küche und symbolisiert die Vielfalt und den Reichtum der indischen Gewürztradition.

- Ursprung und traditionelle Verwendung von Garam Masala in der indischen Küche

Garam Masala ist eine beliebte Gewürzmischung, die ihren Ursprung in der indischen Küche hat. Der Name "Garam Masala" stammt aus dem Hindi und bedeutet übersetzt "heißes Gewürz". Die Mischung besteht aus verschiedenen gemahlenen Gewürzen und wird traditionell in vielen indischen Gerichten verwendet.

Die traditionelle Verwendung von Garam Masala liegt darin, den Gerichten Wärme und Aroma zu verleihen. Es wird oft am Ende des Kochprozesses hinzugefügt, um den Geschmack abzurunden. Garam Masala passt gut zu Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten und ist ein unverzichtbares Gewürz in der indischen Küche.

Die Gewürze, die Garam Masala dominieren, sind Kreuzkümmel, Koriandersamen, schwarze Pfefferkörner, Kardamom, Zimt und Nelken. Diese verleihen der Mischung einen reichen und aromatischen Duft sowie einen einzigartigen Geschmack. Garam Masala ist bekannt für seine warmen und würzigen Noten, die jedem Gericht eine besondere Note verleihen.

In Bezug auf die Nährwerte enthält Garam Masala pro 100 g durchschnittlich etwa 350 Kalorien, 10 g Fett, 50 g Kohlenhydrate und 10 g Protein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die genauen Nährwerte je nach Hersteller und genauer Zusammensetzung der Gewürzmischung unterscheiden können.

Der Preis für das Sonnentor Garam Masala-Gewürz liegt bei etwa 4 Euro pro 50 g. Dieses Gewürz wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt und bietet eine authentische Mischung für die indische Küche.

Insgesamt ist Garam Masala ein köstliches Gewürz, das die indische Küche bereichert. Seine traditionelle Verwendung, der einzigartige Duft und Geschmack sowie die vielfältigen Gewürze machen es zu einer unverzichtbaren Zutat in vielen Gerichten.

- Entwicklung von Garam Masala im Laufe der Jahre

Garam Masala ist eine traditionelle indische Gewürzmischung, die im Laufe der Jahre eine interessante Entwicklung durchlaufen hat. Ursprünglich stammt sie aus Nordindien und wurde dort von Generation zu Generation weitergegeben. Heutzutage wird Garam Masala jedoch weltweit in der indischen Küche verwendet.

Die wichtigsten Zutaten in Garam Masala sind Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, schwarzer Pfeffer, Nelken und Zimt. Jede dieser Zutaten spielt eine wichtige Rolle in der Gewürzmischung. Koriander verleiht einen frischen und zitronigen Geschmack, Kreuzkümmel sorgt für eine leicht erdige Note und Kardamom bringt eine süße und blumige Komponente mit. Schwarzer Pfeffer gibt dem Garam Masala eine angenehme Schärfe, Nelken sorgen für einen warmen und würzigen Geschmack und Zimt verleiht eine süße und warme Note.

In Bezug auf die Nährwerte enthält Garam Masala pro 100 g etwa 312 Kalorien, 12 g Fett, 43 g Kohlenhydrate und 11 g Protein. Aufgrund der Verwendung von Gewürzen in kleinen Mengen ist Garam Masala jedoch in der Regel nicht die Hauptquelle für Nährstoffe und dient eher zur Verbesserung des Geschmacks von verschiedenen Gerichten.

Der Geschmack von Garam Masala ist reichhaltig, würzig und dennoch ausgewogen. Die Gewürzmischung verleiht den Gerichten eine angenehme Tiefe und ein unverwechselbares Aroma. Sie kann sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen verwendet werden und verleiht diesen eine besondere Note.

Insgesamt hat sich Garam Masala im Laufe der Jahre zu einer beliebten und vielseitigen Gewürzmischung entwickelt, die in der indischen Küche und darüber hinaus verwendet wird. Mit ihrer reichen Geschichte und den einzigartigen Zutaten bereichert sie zahlreiche Gerichte und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Zutaten in Sonnentor Bio Garam Masala Gewürz

Das Sonnentor Bio Garam Masala Gewürz ist eine beliebte Gewürzmischung, die aus hochwertigen Bio-Zutaten besteht. Die besondere Kombination aus ausgewählten Gewürzen verleiht jedem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack und eine angenehme Schärfe. Das Garam Masala Gewürz von Sonnentor zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Nachhaltigkeit aus. Die Zutaten stammen aus biologischem Anbau und werden sorgfältig ausgewählt, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Zu den Hauptzutaten gehören unter anderem Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Kardamom und Nelken. Diese Gewürze werden schonend vermahlen und miteinander kombiniert, um eine harmonische und ausgewogene Geschmackskomposition zu erzielen. Das Sonnentor Bio Garam Masala Gewürz eignet sich hervorragend zum Würzen von indischen Gerichten wie Curry, Reisgerichten oder Gemüsecurry. Es verleiht den Speisen eine exotische Note und sorgt für einen intensiven Geschmack. Das Gewürz ist vielseitig einsetzbar und darf in keiner Gewürzsammlung fehlen.

Die wichtigsten Gewürze in der Mischung

Die gewählte Gewürzmischung von SONNENTOR enthält eine köstliche Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die jedem Gericht eine einzigartige Note verleihen. In dieser perfekt abgestimmten Mischung finden sich besonders die Gewürze Korriander und Zimt hervor. Der warme und zarte Geschmack von Korriander verleiht den Speisen einen angenehmen, pikanten Hauch und unterstreicht die Aromen der anderen Zutaten. Zimt wiederum verleiht den Gerichten eine süße, würzig-warme Note.

Die Mischung von SONNENTOR enthält nicht nur diese beiden Hauptgewürze, sondern auch eine Vielzahl anderer sorgfältig ausgewählter Kräuter und Gewürze. Dank dieser Mischung ist es nicht mehr notwendig, verschiedene Gewürze separat zu kaufen und zu mischen. Die Gewürzmischung liefert bereits alle nötigen Zutaten, um die Lieblingsgerichte perfekt abzuschmecken.

Insgesamt bietet SONNENTOR eine breite Palette an Gewürzmischungen für verschiedene Geschmacksrichtungen an. Ob pikant oder süß, die verschiedenen Mischungen enthalten immer die passenden Gewürze, um die Gerichte zu verfeinern. Durch die Verwendung dieser hochwertigen Gewürzmischungen wird das Kochen zu einem wahren Genuss und die Speisen erhalten eine besondere geschmackliche Note.

- Schwarzer Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom, Nelken, Muskatnuss

Gewürze sind wichtige Bestandteile der kulinarischen Welt und verleihen den Gerichten einen einzigartigen Geschmack und Charakter. Schwarzer Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom, Nelken und Muskatnuss sind einige der beliebtesten und vielseitigsten Gewürze, die in verschiedenen Küchen verwendet werden. Schwarzer Pfeffer ist bekannt für seine pikante und scharfe Note und wird häufig in herzhaften Gerichten wie Fleisch und Saucen verwendet. Koriander hingegen hat ein frisches und zitroniges Aroma und wird oft für die Beigabe in Suppen, Salaten und Currygerichten verwendet. Kreuzkümmel ist ein intensiv duftendes Gewürz mit einem erdigen und leicht bitteren Geschmack, das in vielen mexikanischen und indischen Gerichten zu finden ist. Zimt hingegen wird oft mit Süßspeisen in Verbindung gebracht und verleiht ihnen eine warme und leicht süße Note. Kardamom hat ein starkes und würziges Aroma und wird häufig in Gebäck, Tee und Gewürzmischungen verwendet. Nelken werden oft für ihre dezente Schärfe und den warmen Geschmack geschätzt und finden sich in Gewürzmischungen, wie zum Beispiel dem Lebkuchengewürz wieder. Muskatnuss rundet mit ihrem nussigen Geschmack und ihrer intensiven Würzkraft viele Gerichte ab, vor allem in der europäischen Küche. Diese Gewürze sind nicht nur Geschmacksverstärker, sondern tragen auch zur Gesundheit bei und haben viele positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper.

Biologische Herstellung der Zutaten

Die Gewürze in unseren Zutaten stammen aus biologischer Herstellung und sind aus kontrolliert ökologischer Erzeugung. Dies bedeutet, dass sie nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut und verarbeitet werden.

Die biologische Herstellung der Gewürze beginnt mit dem Anbau in speziell ausgewählten ökologischen Anbauregionen. Hier werden keine chemischen Düngemittel oder Pestizide eingesetzt, um die natürliche Umweltbelastung zu minimieren. Stattdessen werden organische Dünger und natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet.

Nach der Ernte werden die Gewürze schonend getrocknet und verarbeitet, um ihre natürlichen Aromen und Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Dabei wird darauf geachtet, dass keine chemischen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel verwendet werden.

Die verwendeten Gewürze in unseren Zutaten sind allesamt bio-zertifiziert. Dies bedeutet, dass sie den strengen EU-Richtlinien für ökologischen Anbau und Herstellung entsprechen. Durch regelmäßige Kontrollen und Zertifizierungen wird sichergestellt, dass die Gewürze aus kontrolliert ökologischer Erzeugung stammen.

Mit unseren bio-zertifizierten Gewürzen möchten wir sicherstellen, dass unsere Produkte nicht nur köstlich, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig sind. Damit wollen wir einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung und einem bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen leisten.

- Beschaffung von Bio-Gewürzen für Sonnentors Garam-Masala-Mischung

Sonnentor bezieht seine Bio-Gewürze zur Herstellung der Garam-Masala-Mischung auf sorgfältige Weise. Die Beschaffung findet ausschließlich aus kontrolliert ökologischer Erzeugung statt. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, hochwertige und nachhaltig produzierte Gewürze zu verarbeiten.

Die Garam-Masala-Mischung von Sonnentor besteht aus einer sorgfältig abgestimmten Kombination verschiedener Gewürze. Dazu gehören unter anderem Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel und Zimt. Durch die Verwendung hochwertiger Bio-Gewürze wird sichergestellt, dass die Mischung ihren authentischen Geschmack behält.

Sonnentor behält sich allerdings vor, Abweichungen und Änderungen in der Zusammensetzung der Garam-Masala-Mischung vorzunehmen. Dies geschieht, um stets die optimale Qualität und den Geschmack der Gewürzmischung zu gewährleisten.

Dank der kontrolliert ökologischen Erzeugung können Sonnentors Bio-Gewürze höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die langjährige Erfahrung und das Engagement des Herstellers garantieren, dass die Garam-Masala-Mischung mit den besten Bio-Gewürzen hergestellt wird. Sonnentor geht bei der Beschaffung der Gewürze einen verantwortungsvollen Weg, um nachhaltige Erzeugung zu unterstützen und die Umwelt zu schützen. Mit dieser Bio-Gewürzmischung können Liebhaberinnen und Liebhaber der indischen Küche den vollen Geschmack genießen und gleichzeitig etwas Gutes für Mensch und Natur tun.

- Vorteile der Verwendung von Bio-Zutaten in Gewürzmischungen

Die Verwendung von Bio-Zutaten in Gewürzmischungen bietet zahlreiche Vorteile für die Verbraucher. Bio-Zutaten werden nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut, was bedeutet, dass keine chemischen Pestizide oder synthetischen Düngemittel verwendet werden. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit der Menschen. Durch den ökologischen Anbau sind Bio-Zutaten von höherer Qualität und liefern somit ein intensiveres und natürlicheres Geschmackserlebnis. Darüber hinaus können Bio-Gewürzmischungen auch frei von künstlichen Zusatzstoffen, wie beispielsweise Geschmacksverstärkern oder Farbstoffen, sein. Dies sorgt dafür, dass sie nicht nur geschmacklich besser sind, sondern auch gesünder. Viele Verbraucher bevorzugen daher Gewürzmischungen mit Bio-Zutaten, da sie nicht nur den Geschmack ihrer Gerichte verbessern, sondern auch ein besseres Gewissen beim Konsum haben. Die Verwendung von Bio-Zutaten in Gewürzmischungen unterstützt zudem nachhaltige Landwirtschaftspraktiken und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei, da der Einsatz chemischer Pestizide reduziert wird. Insgesamt bieten Bio-Gewürzmischungen eine gesündere und umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Gewürzmischungen.

Geschmacksprofil und Verwendung

Der nächste Abschnitt beschreibt das Geschmacksprofil und die Verwendung von Pfefferminze. Pfefferminze hat einen erfrischenden und leicht scharfen Geschmack mit einer angenehmen süßen Note. Sie verleiht einem Gericht oder Getränk eine kühlende Note und eignet sich daher hervorragend für erfrischende Sommergetränke wie Eistee oder Cocktails. Pfefferminze wird aber auch in der Küche für herzhafte Gerichte verwendet, zum Beispiel um Fleisch oder Fisch eine besondere Frische zu verleihen. Zudem wird Pfefferminze auch als Heilmittel verwendet, da sie beruhigend auf den Magen wirkt und bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden kann. Hintergrundinformationen zufolge ist Pfefferminze eine aromatische Pflanze, die ihren Ursprung im Mittelmeerraum hat und seit Jahrhunderten in der Küche, Medizin und Kosmetik verwendet wird. Die ätherischen Öle der Pfefferminze enthalten Menthol, das für den erfrischenden Geschmack verantwortlich ist. Keywords, die eingefügt werden müssen: Pfefferminze, erfrischend, süß, kühlend, Heilmittel.

- Pfeffrige Schärfe und subtile Aromen in Sonnentor's Garam Masala

Garam Masala ist eine Gewürzmischung aus der indischen Küche, die für ihre pfeffrige Schärfe und subtilen Aromen bekannt ist. Das Sonnentor Garam Masala ist besonders beliebt und wird in vielen indischen Gerichten verwendet.

Die pfeffrige Schärfe des Garam Masala verleiht den Gerichten eine angenehme, aber dennoch feurige Note. Sie sorgt für eine gewisse Würze und gibt den Speisen das gewisse Etwas. Gleichzeitig sind die Aromen jedoch sehr subtil und harmonisieren wunderbar mit den anderen Zutaten.

Besonders indische Gerichte mit Linsen, Kichererbsen und Gemüse profitieren von der würzigen Mischung. Das Garam Masala verleiht den Gerichten einen authentischen Geschmack und verfeinert sie mit seinem einzigartigen Aroma. Es ist ein unverzichtbares Gewürz in der indischen Küche und sorgt für eine besondere Geschmacksexplosion.

Sonnentor hat mit seinem Garam Masala eine hochwertige Gewürzmischung geschaffen, die durch ihre pfeffrige Schärfe und subtilen Aromen besticht. Es ist ein absolutes Must-have für alle Liebhaber von indischen Gerichten. Probiere es aus und lass dich von den intensiven Geschmackserlebnissen verführen. Garam Masala - die perfekte Gewürzmischung für eine authentische indische Küche.

- Möglichkeiten, Garam Masala in Gerichte einzubauen

Garam Masala ist eine vielseitige Gewürzmischung aus der indischen Küche und kann auf verschiedene Weisen in Gerichte eingebaut werden. Es verleiht den Speisen eine einzigartige, aromatische Note.

Eine beliebte Methode ist es, Garam Masala als Gewürz für Fleischgerichte zu verwenden. Es eignet sich besonders gut für mariniertes Fleisch wie Hähnchen, Lamm oder Rind. Um einen intensiven Geschmack zu erzielen, wird empfohlen, etwa einen Teelöffel Garam Masala pro 500 Gramm Fleisch zu verwenden.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Garam Masala in würzigen Currygerichten. Es kann sowohl zu vegetarischen als auch zu fleischhaltigen Currys hinzugefügt werden. Generell wird empfohlen, ca. einen halben Teelöffel pro 2-3 Portionen Curry zu verwenden und es vorzugsweise in der Mitte der Zubereitung einzufügen, um das Aroma optimal zu entfalten.

Auch Suppen und Eintöpfe können von Garam Masala profitieren. Es kann entweder direkt in die Flüssigkeit gegeben oder als Finish-Gewürz kurz vor dem Servieren verwendet werden. Für eine durchschnittliche Suppenportion reicht etwa ein viertel Teelöffel Garam Masala.

Wenn es um Rezeptideen geht, lässt sich Garam Masala in vielen Gerichten integrieren. Es kann zum Beispiel in Nudelgerichten wie Pasta mit Currysauce oder in Gemüsegerichten wie gebratenem Blumenkohl verwendet werden. Das Gewürz kann auch für authentische indische Brote wie Naan oder Paratha verwendet werden.

Insgesamt bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um Garam Masala in Gerichte einzubauen. Die Dosierung variiert je nach Gericht, aber als grobe Richtlinie kann man sich an den oben genannten Mengenangaben orientieren. Mit ein wenig Experimentierfreude lassen sich so köstliche und aromatische Gerichte zaubern.

Sonnentor Garam Masala-Gewürz gemahlen bio

Das Sonnentor Garam Masala-Gewürz gemahlen bio ist eine Gewürzmischung, die aus Indien stammt. Diese aromatische Mischung besteht aus verschiedenen Gewürzen und verleiht den Speisen einen intensiven Geschmack. Es ist eine königliche Mischung, die traditionell in der indischen Küche verwendet wird.

Das Gewürz zeichnet sich durch eine würzige Brise aus, die den Gerichten eine besondere Note verleiht. Die Mischung enthält unter anderem Kreuzkümmel, der besonders bei Liebhabern dieser Gewürzpflanze sehr beliebt ist. Kreuzkümmel ist bekannt für seinen herb-würzigen Geschmack und verleiht den Gerichten eine einzigartige Note.

Darüber hinaus ist das Sonnentor Garam Masala-Gewürz gemahlen bio auch in bio-Qualität erhältlich, was bedeutet, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden hergestellt wird. Es ist somit eine gesunde und umweltfreundliche Wahl für jeden, der gerne mit Gewürzen kocht.

Insgesamt ist das Sonnentor Garam Masala-Gewürz gemahlen bio eine vielseitige Gewürzmischung, die in der indischen Küche sehr beliebt ist. Mit seiner würzigen Brise und den natürlichen Zutaten ist es eine erstklassige Wahl für alle, die ihre Gerichte mit einem Hauch von Indien verfeinern möchten.

Garam Masala Gewürz

Garam Masala Gewürz ist eine beliebte Gewürzmischung, die hauptsächlich in der indischen Küche verwendet wird. Es handelt sich um eine Bio-Gewürzmischung, die aus einer Kombination verschiedener Gewürze besteht, darunter Kreuzkümmel, Koriander, schwarzer Pfeffer, Kardamom, Nelken, Zimt und Muskatnuss.

Diese Gewürzmischung verleiht den Gerichten ein reiches und aromatisches Geschmacksprofil. Sie zeichnet sich durch eine Kombination aus würzigen, süßen und leicht scharfen Noten aus, die den Gerichten eine authentische indische Note verleihen.

Garam Masala Gewürz eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, Gemüse, Reis und Saucen. Beliebte Gerichte, die mit dieser Gewürzmischung zubereitet werden, sind Butter Chicken, Masala Chai (indischer Gewürztee), Curry und verschiedene Grillgerichte.

In Bezug auf die Nährwerte variiert dies je nach Marke und genauer Zusammensetzung der Gewürzmischung. In der Regel enthält Garam Masala Gewürz jedoch wenig bis gar kein Fett und keine zusätzlichen Kalorien. Es enthält jedoch oft Eisen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien.

Garam Masala Gewürz ist ein unverzichtbares Gewürz in der indischen Küche und verleiht den Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack. Es ist eine vielseitige Gewürzmischung, die in zahlreichen Rezepten verwendet werden kann und jedem Gericht eine besondere Note verleiht.

Vorteile

  • Enthält Koriander, Fenchel und Kardamom
  • Aromen entfalten sich am besten bei kurzer Kochzeit
  • Zutaten sind bio

Ideal geeignet für

  • Biologisch orientierte Verbraucher
  • Gesundheitsbewusste Verbraucher:
  • Umweltbewusste Konsumenten
  • Liebhaber von vielfältigen Geschmackserlebnissen

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen