Zu Inhalt springen
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Mikronährstoffe & Naturprodukte

Dimethylsulfoxid (DMSO)

Dimethylsulfoxid (DMSO), bekannt als industrielles Lösungsmittel, findet Beachtung in der Alternativmedizin zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen. Trotz topischer Anwendung ist seine orale Nutzung als Nahrungsergänzungsmittel nicht offiziell erlaubt, wobei Sicherheit und Wirksamkeit weiter erforscht werden müssen. Die Einnahme von DMSO kann Nebenwirkungen wie Übelkeit und Bauchschmerzen hervorrufen, während die äußerliche Anwendung Hautirritationen auslösen kann. Gesundheitsbehörden warnen vor der unsachgemäßen Anwendung und betonen die potenziellen Risiken, weshalb eine ärztliche Konsultation vor der Verwendung essentiell ist.
Dimethylsulfoxid (DMSO) als Nahrungsergänzungsmittel: Sicherheit und Risiken

Dimethylsulfoxid (DMSO): Verwendung und Risiken

Einleitung

Dimethylsulfoxid (DMSO) ist bekannt als industrielles Lösungsmittel und wird in der Alternativmedizin zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen eingesetzt. Die Einnahme von DMSO kann jedoch Nebenwirkungen hervorrufen.

Nebenwirkungen und Risiken

Obwohl DMSO topisch angewendet werden kann, ist die orale Verwendung nicht offiziell zugelassen. Die Einnahme kann Übelkeit und Bauchschmerzen verursachen, während die äußerliche Anwendung Hautirritationen auslösen kann.

Sicherheitshinweise

Gesundheitsbehörden warnen vor der unsachgemäßen Verwendung von DMSO und betonen die möglichen Risiken. Eine ärztliche Konsultation vor der Verwendung wird dringend empfohlen.