Zu Inhalt springen

Adiclair

Ursprünglicher Preis € 9,46 - Ursprünglicher Preis € 9,46
Ursprünglicher Preis
€ 9,46 (€ 0,20/ml) inkl. MwSt.
€ 9,46 - € 9,46
Aktueller Preis € 9,46 (€ 0,20/ml) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 7,88 exkl. MwSt.
€ 7,88 exkl. MwSt.
Variante
  • Adiclair zur Behandlung von Pilzinfektionen
  • Art der Anwendung: Tropfen auf Mundschleimhaut
  • Dauer der Anwendung: Mindestens 2 Wochen
  • Überdosierung: Keine bekannten Symptome
  • Aufbewahrung: Vor Hitze und Licht schützen
  • Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe
  • Nebenwirkungen: Selten, bei 1 von 1.000 Patienten
Artikelnummer: 3349795500-01
GTIN:
PZN: 6331755
REF: 6331755
Herkunftsland:
Lieferumfang

  • Adiclair, je nach Variante unterschiedliche Füllmenge/Stückzahl

Ursprünglicher Preis € 9,46 - Ursprünglicher Preis € 9,46
Ursprünglicher Preis
€ 9,46 (€ 0,20/ml) inkl. MwSt.
€ 9,46 - € 9,46
Aktueller Preis € 9,46 (€ 0,20/ml) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 7,88 exkl. MwSt.
€ 7,88 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 65

Adiclair im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Pilzinfektionen in der Mundhöhle: Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Mundschleimhaut auf. Verteilen Sie das Arzneimittel dort einige Minuten und schlucken Sie es anschliessend hinunter. Es empfiehlt sich zusätzlich die befallenen Stellen mit einem vorher in das Arzneimittel getauchten Wattestäbchen zu bestreichen.
Pilzinfektionen in der Speiseröhre und im Magen-Darm-Bereich: Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker. Die Anwendungsdauer sollte mindestens 2 Wochen betragen. Die Anwendungsdauer sollte auch nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch einige Tage fortgesetzt werden.

öberdosierung?
Es sind keine öberdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Aufrecht lagern.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
- bei Raumtemperatur
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden!Was spricht gegen eine Anwendung?

- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Frühgeborene: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können öberempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äussere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.

Anwendung

- Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:- Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor)- Pilzinfektionen des Rachenraumes- Pilzinfektionen der Speiseröhre- Pilzinfektionen des Magen-Darm-BereichsEs gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

Dosierung

Pilzinfektionen der Mundhöhle (Soor), des Rachenraumes und der Speiseröhre:0,5-1 ml (entspr. 1-2 Pumpstösse)3-6 mal täglichSäuglingenach der Mahlzeit1 ml (entspr. 2 Pumpstösse)3-6 mal täglichKinder und Erwachsenenach der MahlzeitPilzinfektionen des Magen-Darm-Traktes:1-2 ml (entspr. 2-4 Pumpstösse)3-6 mal täglichSäuglingenach der Mahlzeit

Vorteile

  • Adiclair zur Behandlung von Pilzinfektionen
  • Art der Anwendung: Tropfen auf Mundschleimhaut
  • Dauer der Anwendung: Mindestens 2 Wochen

Inhaltsstoffe

1 ml Lösung = 2 Hübe enth.:
Nystatin100000 Internationale Einheiten
Methyl-4-hydroxybenzoat (HST)+
Propyl-4-hydroxybenzoat (HST)+
Glycerol (HST)+
Saccharose (HST)566 mg
Siliciumdioxid, hochdisperses (HST)+
Himbeer-Aroma (HST)+
Wasser, gereinigtes (HST)+

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen