Zu Inhalt springen

Dorithricin Halstabletten Classic 0,5mg/1,0mg/1,5mg

Ursprünglicher Preis € 9,88 - Ursprünglicher Preis € 9,88
Ursprünglicher Preis
€ 9,88 (€ 0,49/St) inkl. MwSt.
€ 9,88 - € 9,88
Aktueller Preis € 9,88 (€ 0,49/St) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 8,23 exkl. MwSt.
€ 8,23 exkl. MwSt.
Variante
  • Art der Anwendung: Lutschen oder im Mund zergehen lassen
  • Dauer der Anwendung: Nach Beschwerdefreiheit noch mind. 1 Tag fortsetzen
  • öberdosierung: Bei Verdacht sofort Arzt kontaktieren
  • Aufbewahrung: Vor Hitze schützen
  • Gegenanzeige: öberempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe
  • Schwangerschaft/Stillzeit: Rücksprache mit Arzt
  • Nebenwirkungen: Selten bei <1.000 behandelten Patienten
Artikelnummer: 3346646100-01
GTIN:
PZN: 7727923
REF: 7727923
Herkunftsland:
Lieferumfang

  • Dorithricin Halstabletten Classic 0,5mg/1,0mg/1,5mg, je nach Variante unterschiedliche Füllmenge/Stückzahl

Ursprünglicher Preis € 9,88 - Ursprünglicher Preis € 9,88
Ursprünglicher Preis
€ 9,88 (€ 0,49/St) inkl. MwSt.
€ 9,88 - € 9,88
Aktueller Preis € 9,88 (€ 0,49/St) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 8,23 exkl. MwSt.
€ 8,23 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 65

Dorithricin Halstabletten Classic 0,5mg/1,0mg/1,5mg im Detail

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mindestens 1 Tag fortgesetzt werden.

öberdosierung?
Bei einer öberdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine öberdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Wunden in der Mundschleimhaut

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene öberlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Benzocain, Oxybuprocain, Procain und Tetracain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süssungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Durch die Kombination der verschiedenen Wirkstoffe werden mehrere Effekte erreicht: Benzalkoniumchlorid wirkt desinfizierend. Benzocain ist ein Lokalanästhetikum, d.h. es betäubt die Schleimhautoberfläche, wirkt so lokal gegen den Schmerz. Tyrothricin wirkt speziell gegen Bakterien, indem es in den Stoffwechsel eingreift und die Erreger damit schädigt oder abtötet.

Anwendung

- Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie:- Halsschmerzen- SchluckbeschwerdenSuchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie hohes Fieber mit Kopfschmerzen, öbelkeit und Erbrechen auftreten.

Dosierung

1-2 Lutschtablettenmehrmals täglichJugendliche und Erwachseneim Abstand von 2-3 StundenZur Anwendung bei Kindern lassen Sie sich bitte von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Vorteile

  • Art der Anwendung: Lutschen oder im Mund zergehen lassen
  • Dauer der Anwendung: Nach Beschwerdefreiheit noch mind. 1 Tag fortsetzen
  • öberdosierung: Bei Verdacht sofort Arzt kontaktieren

Inhaltsstoffe

1 Tablette enth.:
Tyrothricin0,5 mg
Benzalkonium chlorid1 mg
Benzocain1,5 mg
Sorbitol (HST)871 mg
(entspr.) Fructose (HST)220 mg
Talkum (HST)+
Saccharose stearat (HST)+
Saccharin natrium-2-Wasser (HST)+
Minzöl (HST)+
Povidon K25 (HST)+
Carmellose natrium (HST)+
Lysin-1-Wasser (HST)+

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen