Produktdetails & Pflichtangaben
Das Scalibor® Protectorband bietet zuverlässigen Schutz für Hunde vor Zecken sowie den Stichen der Sandmücke (Phlebotomus perniciosus) und der Gemeinen Stechmücke (Culex pipiens pipiens). Der Wirkstoff Deltamethrin schützt zudem vor von Zecken und Mücken übertragenen Krankheiten wie Babesiose, Ehrlichiose, Borreliose, FSME, Leishmaniose und Dirofilariose.
Wirkung
Die Wirksamkeit des Scalibor® Protectorbandes basiert auf mehreren Mechanismen:
- Repellent-Effekt: Der Parasit wird vom behandelten Wirt ferngehalten.
- Anti-Feeding-Effekt: Der Parasit wird daran gehindert, den Wirt zu stechen.
- Knock-Down-Effekt: Der Parasit wird durch den Wirkstoff gelähmt.
- Letal-Effekt: Der Parasit wird getötet.
Deltamethrin, ein Pyrethroid, sorgt für eine sofortige abschreckende (repellierende) und schnell abtötende (insektizide/akarizide) Wirkung auf Parasiten. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) und die Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin empfehlen den Einsatz von Deltamethrin gemäß ihrer Leitlinie zur "Verhinderung der Erregerübertragung durch blutsaugende Vektoren bei Hunden".
Wirkweise des Scalibor® Protectorbandes
Nach dem Anlegen des Scalibor® Protectorbandes verteilt sich der Wirkstoff Deltamethrin gleichmäßig über die Haut des Hundes. Parasiten, die mit dem Wirkstoff in Kontakt kommen, erfahren Koordinationsstörungen, was zu einer Lähmung und schnellem Tod führt. Dies verhindert das Anheften und die mögliche Übertragung von Erregern. Der Schutz besteht bis zu 6 Monate.
Anwendung
Für eine optimale Wirkung sollte das Scalibor® Protectorband korrekt fixiert werden. Achten Sie darauf, dass zwei Finger zwischen Band und Hals des Hundes passen. Kürzen Sie den überstehenden Rest auf etwa 5 cm, damit das Band gut sitzt und bei wachsenden Hunden angepasst werden kann.
Nach dem Umlegen des Halsbandes verteilt sich der Wirkstoff gleichmäßig in der Lipidschicht der Haut und breitet sich über den gesamten Körper des Hundes aus. Bereits nach zwei Wochen erreicht das Band seine volle Wirksamkeit.
Besondere Hinweise
- Für Welpen unter 7 Wochen nicht geeignet.
- Der Schutz besteht bis zu 6 Monate.
Zielgruppen & Anwendungsbereiche
- Tierkliniken
- Tierarztpraxen
- Mobile Tierarztambulanzen
Vorteile & Merkmale
- Langfristiger Schutz bis zu 6 Monate vor Zecken und Insektenstichen
- Reduziert das Risiko von durch Parasiten übertragenen Krankheiten
- Wirkt durch mehrere Mechanismen: Repellent, Anti-Feeding, Knock-Down und Letal-Effekt
Wichtige Hinweise
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.
Der Grund dafür ist unsere pharmazeutische Sorgfaltspflicht.