Zu Inhalt springen

Zugsalbe effect 20%

Ursprünglicher Preis € 11,16 - Ursprünglicher Preis € 11,16
Ursprünglicher Preis
€ 11,16 (€ 0,74/g) inkl. MwSt.
€ 11,16 - € 11,16
Aktueller Preis € 11,16 (€ 0,74/g) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 9,30 exkl. MwSt.
€ 9,30 exkl. MwSt.
Variante
  • Art der Anwendung: Salbe auf betroffene Stelle auftragen und einmassieren, mit Verband abdecken
  • Dauer der Anwendung: Nicht länger als 3-5 Tage anwenden
  • Überdosierung: Bisher keine bekannt, im Zweifelsfall Arzt konsultieren
  • Aufbewahrung: Vor Hitze schützen, nach Anbruch 1 Jahr haltbar
  • Gegenanzeigen: Nicht bei Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe anwenden
  • Schwangerschaft/Stillzeit: Nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden
  • Nebenwirkungen: Vor allem bei Seltenheit von Nebenwirkungen an Arzt wenden
Artikelnummer: 3347937600-01
GTIN:
PZN: 11517516
REF: 11517516
Herkunftsland:
Lieferumfang

  • Zugsalbe effect 20%, je nach Variante unterschiedliche Füllmenge/Stückzahl

Ursprünglicher Preis € 11,16 - Ursprünglicher Preis € 11,16
Ursprünglicher Preis
€ 11,16 (€ 0,74/g) inkl. MwSt.
€ 11,16 - € 11,16
Aktueller Preis € 11,16 (€ 0,74/g) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 9,30 exkl. MwSt.
€ 9,30 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 65

Zugsalbe effect 20% im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel dick auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) sollten mit einem Verband bedeckt werden. Vor jedem Verbandwechsel sollten Sie die Salbenreste entfernen.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.
Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.

Dauer der Anwendung?
Eine Behandlungsdauer von 3-5 Tagen sollte nicht überschritten werden. Bei länger anhaltenden oder regelmässig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

öberdosierung?
Bisher sind keine öberdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Was spricht gegen eine Anwendung?

- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schieferöl (Ichthammol, Ichthyol, Tiroler Steinöl)!
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat ist ein sulfoniertes Schieferöl. Bei Anwendung auf der Haut hat Ammoniumbituminosulfonat eine schwach antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.

Anwendung

- Furunkel zur Reifung- Oberflächliche Eiteransammlung (Abszess) der Haut zur Reifung

Dosierung

Zum Auftragen auf die Haut:eine ausreichende Mengealle 1 bis 2 TageAlle Altersgruppenunabhängig von der TageszeitDie Häufigkeit der Anwendung ist abhängig vom Krankheitsbild und der Hautreaktion.

Vorteile

  • Art der Anwendung: Salbe auf betroffene Stelle auftragen und einmassieren, mit Verband abdecken
  • Dauer der Anwendung: Nicht länger als 3-5 Tage anwenden
  • Überdosierung: Bisher keine bekannt, im Zweifelsfall Arzt konsultieren

Inhaltsstoffe

1 g Salbe enth.:
Ammoniumbituminosulfonat200 mg
Vaselin, weisses (HST)+
Wollwachsalkohole (HST)+
Cetylstearylalkohol (HST)+
Wasser, gereinigtes (HST)+

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen