Was sind Infusionsnadeln?
Infusionsnadeln werden für zwei Einsatzzwecke benötigt:
- Um Medikamente oder Flüssigkeiten in den Körper zu injizieren
- Um Flüssigkeiten (zum Beispiel Blut) abnehmen zu können
Wichtig: Alle Infusionsnadeln haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum (in der Regel fünf Jahre) und müssen nach dem Überschreiten dieses Datums ersetzt werden. Das gilt auch für Nadeln, die noch steril und originalverpackt sind.
Wann kommen Infusionsnadeln zum Einsatz?
Je nach Einsatzzweck können Infusionsnadeln verwendet werden, um unterschiedliche Zugänge zu schaffen. Einige dieser Zugänge sind:
Intravenöser Zugang: Mit diesem Zugang können Medikamente und Flüssigkeiten direkt in den Blutkreislauf injiziert werden. Häufig wird hier auf die Armvenen und die Venen am Hals zurückgegriffen.
Intraossärer Zugang: Hier können Medikamente oder Flüssigkeiten direkt ins Knochenmark verabreicht werden. Auf diesen Zugang wird besonders häufig bei großem Blutverlust oder bei Schwierigkeiten mit dem venösen Zugang zurückgegriffen. Alle gängigen Medikamente und Flüssigkeiten können intraossär verabreicht werden.
Worauf müssen Sie beim Kauf von Infusionsnadeln achten?
Kennen Sie den Einsatzzweck der Nadeln: Möchten Sie einen intraossären oder intravenösen Zugang legen? Sollen die Infusionsnadeln zum Training oder zum Einsatz am Patienten verwendet werden? Diese Fragen müssen Sie vorab beantworten, um die richtigen Infusionsnadeln auswählen zu können.
Wählen Sie die richtige Größe aus: Kinder, Erwachsene, muskulöse oder übergewichtige Personen benötigen unterschiedliche Nadeln. In einer Arztpraxis, im Krankenhaus oder im Rettungsdienst werden Sie wahrscheinlich immer ausreichend Nadeln in allen Größen benötigen. Achten Sie deshalb vor dem Kauf, welche Größen in der Packung enthalten sind.
Entscheiden Sie sich für Trainingsnadeln oder sterile Nadeln: Wenn Sie einen Zugang bei einem echten Patienten legen möchten, benötigen Sie unbedingt sterile Infusionsnadeln. Für Trainingszwecke an Simulatoren oder Trainingsknochen reichen auch die etwas günstigeren, nicht sterilen Trainingsnadeln aus.
Passendes Zubehör
Knochenbohrer: Die direkte Verabreichung von Medikamenten, Flüßigkeiten oder Blut ins Knochenmark ist hocheffektiv und wird immer beliebter. Ein hochwertiger Knochenbohrer ist dafür die Grundvoraussetzung.
Intraossär Trainings-Set: Wenn Sie noch nie mit einem Knochenbohrer gearbeitet haben, empfehlen wir Ihnen unser Trainings-Set für intraossäre Zugänge. In diesem Set sind ein Trainingsbohrer, Infusionsnadeln in unterschiedlichen Größen und Trainingsknochen enthalten.
Einmalspritzen: Zur effektiven Verabreichung von Medikamenten sind Einmalspritzen Teil der Standardausrüstung jeder Arztpraxis und jedes Krankenhauses. Bei uns können Sie diesen Verbrauchsartikel günstig auf Vorrat kaufen.
Perfusor Pumpe: Sie möchten Medikamente automatisch in der richtigen Dosierung und im richtigen Zeitabstand verabreichen? Dann ist eine Perfusor Pumpe für Sie genau richtig! Sie sparen Zeit profitieren von zusätzlichen Funktionen wie der automatischen Aufzeichnung oder der Programmierbarkeit.