Was ist eine FFP2 Maske?
Eine FFP2 ist eine partikelfilternde Staubmaske, die sowohl den Träger als auch seine Mitmenschen vor Tröpfchen und Aerosolen schützt. Zum Schutz vor dem Coronavirus sind diese Masken somit ideal und auch vom Robert-Koch-Institut empfohlen.Zusätzlich schützt eine FFP2 Maske vor Feinstaub und anderen festen bzw. flüssigen Partikeln.Hinweis: Wir erhalten vermehrt Anfragen, ob unsere Masken waschbar sind. Alle Masken, die wir anbieten, sind nicht waschbar. Die Sicherheit und Qualität ist nicht mehr gegeben, wenn sie gewaschen wurden. Wir empfehlen ausdrücklich, die benutzten Masken zu entsorgen und eine neue zu verwenden.Unsere FFP2 Masken sind behördlich zertifiziert.
Was ist der Unterschied zwischen FFP1, FFP2 und FFP3 Masken?
Der Hauptunterschied dieser Masken ist die Effektivität der Filterung:
- FFP1 Masken filtern etwa 80 % aller Schadstoffe. Diese Masken schützen vor gesundheitsschädlichen Partikeln auf Wasser- und Öl-Basis, nicht jedoch gegen biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppen zwei und drei.
- FFP2 Masken filtern etwa 95 % aller Schadstoffe. Diese Masken schützen wie FFP1 Masken vor Partikeln auf Wasser- und Öl-Basis. Zusätzlich dazu schützt eine FFP2-Maske auch gegen biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe zwei.
- FFP3 Masken filtern etwa 99 % aller Schadstoffe. Eine FFP3 Maske schützt zusätzlich zu den Stoffen der FFP2 Maske noch vor biologischen Arbeitsstoffen der Risikogruppe drei und vor radioaktiven Partikeln.
Hinweis für Sie: Vom Robert-Koch-Institut wird derzeit (Stand: 11.5.2021) empfohlen im Umgang mit Covid 19 Patienten, Verdachtsfällen und auch im Alltag eine FFP2 oder FFP3 Maske zu tragen.
Vorteile
- behördlich zertifiziert
- filtert ca. 95 % aller Schadstoffe
- sehr hoher Schutz vor Tröpfchen und Aerosole
Ideal geeignet für:
- Arztpraxen
- Kliniken
- Rettungsdienst
- Pflegeeinrichtungen & Altersheime
- Firmen
- Gastronomie
- Privatpersonen