Der Larynxtubus
Detaillierte Produktbeschreibung
Der Larynx-Tubus wird in der Allgemeinanästhesie für eine positive Druckbeatmung verwendet. Im Notfall stellt der Larynxtubus ein ideales Hilfsmittel zur Atemwegssicherung beim schwierigen Atemweg dar. Die aktuellen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC), der American Heart Association (AHA) und der American Society of Anesthesiologists (ASA) implementieren den Larynx-Tubus als alternatives Hilfsmittel zur Atemwegssicherung während der Cardiopulmonalen Reanimation (CPR).
Verfügbare Größen:
- Gr. 0 für Neugeborene (< 5 Kg)
- Gr. 1 für Babys (5-12 Kg)
- Gr. 2 für Kinder (12-25 Kg)
- Gr. 2,5 für Kinder (125-150 cm)
- Gr. 3 für Erwachsene (< 155 cm)
- Gr. 4 für Erwachsene (155-180 cm)
- Gr. 5 für Erwachsene (> 180 cm)
Vorteile
- Schnelle Anwendung (ca. 30 Sekunden) auch durch Laien
- sichere Platzierung während der Herzdruckmassage
- Geringere Kosten gegenüber Laryngoskop & Co
- Kein weiteres Material nötig
- Gut einsetzbar für Personal, das in Notfallsituationen ungeübt ist
- Anwendbar auch durch nicht ärztliches Personal, sofern eine Maskenbeatmung problematisch ist
Nachteile
- Kein sicherer Aspirationsschutz
- Die korrekte Anlage sollte trainiert werden
- Die geeignete Größe muss zwingend für den Patienten anhand einer Tabelle gewählt werden
- Ösophagusperforationen sind bei zu schnellem „Blocken“ des Cuffs in der Literatur beschrieben
Ideal geeignet für:
- Niedergelassene Ärzte
- Anästhesisten/Internisten
- Notfallmediziner
- Passt in jede Notfalltasche