Zu Inhalt springen

Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee

von SIDROGA
Ursprünglicher Preis € 6,00 - Ursprünglicher Preis € 6,00
Ursprünglicher Preis
€ 6,00 (€ 0,20/g) inkl. MwSt.
€ 6,00 - € 6,00
Aktueller Preis € 6,00 (€ 0,20/g) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 5,00 exkl. MwSt.
€ 5,00 exkl. MwSt.
Variante
  • Unterstützende Behandlung von Erkältungen
  • 100% Bio-Qualität
  • Keine bekannten Überdosierungserscheinungen
  • Individuelle Dosierung je nach Alter und Schwere der Erkrankung
  • Aufbewahrung im Dunkeln und vor Feuchtigkeit geschützt
  • Für Säuglinge unter 1 Jahr nicht empfohlen
  • Kann auch bei Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden
Artikelnummer: 3343028200-01
GTIN:
PZN: 953929
REF: 953929
Herkunftsland:
Lieferumfang

  • Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee, je nach Variante unterschiedliche Füllmenge/Stückzahl

Ursprünglicher Preis € 6,00 - Ursprünglicher Preis € 6,00
Ursprünglicher Preis
€ 6,00 (€ 0,20/g) inkl. MwSt.
€ 6,00 - € 6,00
Aktueller Preis € 6,00 (€ 0,20/g) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 5,00 exkl. MwSt.
€ 5,00 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 65

Sidroga Bio Kinder-Erkältungstee im Detail

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. öbergiessen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguss ca. 10 Minuten ziehen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

öberdosierung?
Es sind keine öberdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.Was spricht gegen eine Anwendung?

- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene öberlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuss, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Holunderblüten, Lindenblüten und Thymiankraut, die als natürliches Gemisch wirken.

Anwendung

- Erkältung und grippaler Infekt, bei denen gegen das Fieber eine Schwitzkur erwünscht ist

Dosierung

1 Teebeutel2-3 mal täglichKinder von 1-4 Jahrenunabhängig von der Mahlzeit1 Teebeutel3-4 mal täglichKinder von 4-10 Jahrenunabhängig von der Mahlzeit1 Teebeutelmehrmals täglichKinder ab 10 Jahrenunabhängig von der Mahlzeit

Vorteile

  • Unterstützende Behandlung von Erkältungen
  • 100% Bio-Qualität
  • Keine bekannten Überdosierungserscheinungen

Inhaltsstoffe

1,5 g Tee = 1 Beutel enth.:
Holunderblüten600 mg
Lindenblüten450 mg
Thymian300 mg
Malvenblüten (HST)75 mg
Fenchel (HST)75 mg

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen