Roche Combur-Testlinie im Detail
Die Roche Combur-Tests dienen als zentrales diagnostisches Hilfsmittel in Arztpraxen und Krankenhäusern. Mit eingebauter Schutzfunktion liefern Sie trotz Vitamin C im Urin zuverlässige Werte bereits nach einer Minute. Falsch-negative Ergebnisse sind dank der weitgehenden Vitamin-C Entstörung praktisch ausgeschlossen. Schon bei geringfügig pathologischen Veränderungen im Urin ist ein deutlicher Farbwechsel sichtbar. Ergebnisse lassen sich einfach und deutlich durch den Vergleich der Verfärbungen der Teststreifenfelder mit der Farbskala auf der Verpackung ablesen.Parameter (Reaktionszeit)
Urindichte (spezifisches Gewicht) (60 s)
pH-Wert (60 s)
Leukozyten (60 – 120 s)
Nitrit (60 s)Protein (60 s)
Glucose (60 s)
Keton (60 s)
Urobilinogen (60 s)
Bilirubin (60 s)
Erythrozyten (Hämoglobin) (60 s)
Parameter-Kombinationen Combur Teststreifen:
Combur3: pH, PRO, GLU
Combur4 N: pH, NIT, PRO, GLU
Combur5 HC: LEU, NIT, PRO, GLU, BL
Combur6: LEU, NIT, PRO, GLU, UBG, BL
Combur9: pH, LEU, NIT, PRO, GLU, KET, UBG, BIL, BL
Combur10: SG, pH, LEU, NIT, PRO, GLU, KET, UBG, BIL, BL
Combur10 M: SG, pH, LEU, NIT, PRO, GLU, KET, UBG, BIL, BL (reflexionsphotometrische Auswertung auf cobas u 411, Urisys 1800, Miditron M und Miditron Junior / II)
Combur10 UX: SG, pH, LEU, NIT, PRO, GLU, KET, UBG, BIL, BL (Auswertung mit Urisys 1100 oder Urilux S.)
Vorteile
- Zuverlässige Werte: Die weitgehend Vitamin-C-entstörten Tests liefern schnelle und sichere Ergebnisse.
- Kreuzreaktionen beinahe ausgeschlossen: Kreuzreaktionen mit anderen Humanproteinen bzw. Leukozyten oder Erythrozyten liegen unter 0,5 %.
- Hohe Sensibilität: Die Teststreifen zeigen bereits bei geringfügig pathologischen Veränderungen im Urin einen deutlichen Farbwechsel.
Nachteile
- Ergebnisse nach 2 Minuten bedeutungslos: Farbveränderungen am Rand der Testbezirke oder nach über 2 Minuten sind diagnostisch bedeutungslos und können nicht berücksichtigt werden.
Ideal geeignet für:
- Krankenhäuser
- Arztpraxen
- Notaufnahmen